Bewerbungsfoto Verwaltungsfachangestellte/r – seriös, kompetent, präsent
Warum ein professionelles Bewerbungsfoto als Verwaltungsfachangestellte/r?
Als Verwaltungsfachangestellte/r erwartet man Zuverlässigkeit, Seriosität und Organisationsstärke. Ihr Bewerbungsfoto ist oft der erste Eindruck — es entscheidet mit, ob Ihre Bewerbung aufmerksam gelesen wird. Ein professionelles Bewerbungsfoto signalisiert Kompetenz, Vertrauenswürdigkeit und Eignung für die Arbeit im öffentlichen Dienst oder in Behörden.
Tipps für Ihr Bewerbungsfoto
Kleidung:
- Wählen Sie klassische, gepflegte Business-Kleidung: Blazer, Hemd oder Bluse in dezenten Farben (Grau, Dunkelblau, Schwarz, Weiß, Pastelltöne).
- Vermeiden Sie auffällige Muster, zu grelle Farben oder große Logos.
Ausdruck & Haltung:
- Freundlicher, seriöser Gesichtsausdruck: ein leichtes, selbstbewusstes Lächeln wirkt offen und kompetent.
- Gerade Körperhaltung, Schultern leicht zurück — der Bildschnitt: Kopf, Schultern und Oberkörper (Kopf- und Schulterportrait).
Hintergrund & Licht:
- Neutraler, ruhiger Hintergrund (hellgrau, hellblau oder dezentes Büro-Bokeh).
- Gleichmäßige, weiche Beleuchtung ohne harte Schatten; vermeiden Sie Gegenlicht.
Details & Technik:
- Achten Sie auf gepflegtes Haar, dezentes Make-up und unaufdringlichen Schmuck.
- Brillenträger: entspiegelte Gläser und leichtes Kippen des Kopfes, um Reflexe zu vermeiden.
- Hohe Auflösung, scharfe Augen, natürliche Farben. Dateiformat: JPG/PNG, in passender Größe für Online-Bewerbungen und Ausdruck.
Do's und Don'ts
Do: natürliche Ausstrahlung, gepflegtes Erscheinungsbild, professionelle Nachbearbeitung ohne übermäßige Retusche. Don't: Selfies mit Handy vor unruhigem Hintergrund, Partyfotos, starke Filter oder Überbelichtung.
Kurz-Checkliste vor dem Shooting
- Outfit bereitgelegt und gebügelt
- Haare/Make-up dezent
- Probeaufnahmen prüfen (Licht, Kopfhaltung, Blick)
- Datei-Größe und Format für Bewerbung prüfen
[Liste der Berufe]