🇩🇪Made in Germany
📸50.000+ Fotos erstellt

KI-Bewerbungsfotos Blog

Entdecke Tipps, Tricks und Neuigkeiten rund um professionelle Bewerbungsfotos, KI-Technologie und erfolgreiche Bewerbungen. Werde zum Experten für deine Karriere.

BewerbungsfotosKI-FotografieBewerbungstippsKarriereProfessionelle Fotos
Zurück zum Blog
4 Min. Lesezeit

Bewerbungsfotos im Video-Interview: So hinterlässt du auch digital einen starken Eindruck

Bewerbungsfoto Video-InterviewVideo-Interview Tippsprofessionelles Erscheinungsbild VideoKamera Beleuchtung BewerbungVideo Bewerbung Outfitdigitaler erster EindruckVideo Interview VorbereitungBewerbungsfoto digital

In der zunehmend digitalen Arbeitswelt sind Video-Interviews längst keine Seltenheit mehr. Dabei ist der erste visuelle Eindruck, den du bei einem Video-Interview hinterlässt, ähnlich wichtig wie ein Bewerbungsfoto im Lebenslauf. Doch wie kannst du sicherstellen, dass du auch vor der Kamera professionell wirkst? In diesem Beitrag geben wir dir praktische Tipps, wie du dein persönliches "Video-Bewerbungsfoto" optimierst und somit im Video-Interview überzeugst.

Warum ein guter visueller Eindruck im Video-Interview entscheidend ist

Auch wenn es kein klassisches Bewerbungsfoto gibt, bist du dennoch deinem Gegenüber auf dem Bildschirm direkt sichtbar. Forschungen zeigen, dass der erste Blickkontakt und visuelle Eindruck die Wahrnehmung eines Kandidaten maßgeblich beeinflussen. Ein gepflegtes, authentisches Erscheinungsbild signalisiert Professionalität und Selbstbewusstsein – wesentliche Faktoren für einen gelungenen Start ins Gespräch.

Die richtige Vorbereitung: technische und optische Basics

1. Beleuchtung optimieren

Eine gute Ausleuchtung ist das A und O für ein professionelles Erscheinungsbild. Ideal ist natürliches Tageslicht von vorne oder leicht seitlich. Vermeide starke Gegenlichter, die dein Gesicht in den Schatten stellen. Nutze ergänzend bei Bedarf eine Softbox oder einen Ringlicht, um Schatten zu minimieren und ein gleichmäßiges Licht zu erzielen.

2. Kameraposition und Bildausschnitt

Platziere die Kamera auf Augenhöhe, damit dein Blick direkt und freundlich wirkt. Vermeide zu nahe oder zu weite Bildausschnitte: Ein Porträt von Kopf und Schultern ist ideal, um Mimik und Gestik gut sichtbar zu machen.

3. Hintergrund gestalten

Ein ruhiger, aufgeräumter Hintergrund lenkt nicht vom Wesentlichen ab – von dir! Nutze am besten eine einfarbige Wand oder ein professionelles Büro-Setting. Vermeide störende Objekte oder zu viele Details, die ablenken.

Outfit-Tipps für das Video-Interview

Auch wenn du dich in den eigenen vier Wänden befindest, solltest du dich genauso professionell kleiden wie für ein persönliches Treffen. Wähle ein Outfit, das zur Branche und Position passt – ein gut sitzendes Hemd oder eine Bluse in gedeckten Farben wirken immer seriös. Vermeide auffällige Muster, da diese auf Kamera oftmals ablenken oder flimmern.

Ein kleiner Trick: Manchmal können kräftige Farben auf Video besser wirken als blass wirkende Töne, da Bildschirme Farben oft leicht „verschwimmen“ lassen.

Körpersprache und Ausdruck: So wirkst du sympathisch und selbstbewusst

Ein natürlicher, freundlicher Gesichtsausdruck hilft dir, eine positive Verbindung zum Gesprächspartner aufzubauen. Übe vorab einfache Mimikübungen und vermeide starre oder zu ernste Blicke.

Achte auf eine aufrechte und entspannte Haltung – auch im Sitzen! Leichte Gesten mit den Händen können deine Worte unterstreichen, sollten aber nicht übertrieben wirken. Wichtig ist, authentisch zu bleiben und nicht zu sehr an der Kamera "zu spielen".

Technische Stolperfallen vermeiden

Bevor das Interview beginnt, teste Mikrofon, Kamera und Internetverbindung sorgfältig. Ein verzögertes oder unscharfes Bild kann den guten Eindruck trüben. Schalte störende Benachrichtigungen aus und sorge für eine ruhige Umgebung ohne Hintergrundgeräusche.

Fazit: Mit dem Video-Bewerbungsfoto überzeugen

Auch wenn es kein klassisches Bewerbungsfoto für Video-Interviews gibt, ist dein visuelles Erscheinungsbild ausschlaggebend für den ersten Eindruck am Bildschirm. Mit der richtigen Vorbereitung, einem professionellen Look und sicherem Auftreten kannst du auch digital überzeugen und deine Chancen auf den nächsten Karriereschritt erhöhen.

Probiere vorab verschiedene Einstellungen und Outfits aus, um deinen besten Video-Look zu finden – denn das digitale Bewerbungsfoto bist am Ende du selbst vor der Kamera!

Artikel teilen

Bereit für dein perfektes Bewerbungsfoto?

Setze die Tipps aus diesem Artikel direkt um und erstelle professionelle Bewerbungsfotos mit unserer KI-Technologie. Ohne Fotostudio, ohne Termin.

Jetzt KI-Fotos erstellen
✓ Sofort verfügbar✓ Professionelle Qualität
15.000+
Zufriedene Kunden
4.8/5
Bewertung
24h
Bearbeitungszeit

Weitere hilfreiche Artikel

Alle Artikel ansehen

Bereit für dein perfektes Bewerbungsfoto?

Erstelle jetzt professionelle Bewerbungsfotos mit unserer KI-Technologie. Ohne Fotostudio, ohne Termin – direkt von Zuhause aus.

15.000+
Zufriedene Kunden
4.8/5
Kundenbewertung
15-25 Minuten
Bis zum optimalen Bewerbungsfoto